Seminarreihe rund um das Rechtsgebiet der bAV in Zusammenarbeit zwischen der Kenston Pension GmbH und der BECK AKADEMIE
Referent
Sebastian Uckermann (leitender Referent)
Gerichtlich zugelassener Rentenberater für die betriebliche Altersversorgung, Leiter KENSTON GRUPPE, Vorsitzender des Bundesverbandes der Rechtsberater für bAV und Zweitwertkonten e.V. (BRBZ), Köln.
Teilnehmer
Rechtsanwälte, Rentenberater, Steuerberater, Finanzdienstleister, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.
Ziel
Die bAV ist eines der komplexesten Rechtsgebiete. Ziel des Seminars ist, das notwendige fachliche Rüstzeug zu vermitteln, um als Berater in allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung kompetent agieren zu können. An zwei aufeinanderfolgenden Seminartagen werden die wesentlichen Themenschwerpunkte fundiert und besonders praxisorientiert dargestellt. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen umfassend mit den Referenten zu erörtern.
Seminartermine
23.11.2022, 24.11.2022 | Köln, Leonardo Royal Hotel Am Stadtwald
Zeit
jeweils 1. Block: 09:30 – 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 – 15:00 Uhr | 10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Erster Seminartag
I. Erlaubnispflichtigkeit der rechtlichen Beratung im Rahmen der bAV
- Grundlagen der Rechtsberatung
- Anwendung der BRAO und des RDG auf die rechtliche bAV-Beratung
- Rechtsberatungsmöglichkeiten für Nicht-Berufsträger?
II.Arbeits- und zivilrechtliche Grundlagen der bAV
- Entstehung des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG)
- Rechtsbegründungsakte
- Überblick der Durchführungswege
- bAV und Mitbestimmung / Gleichbehandlung
- Versorgungsausgleich
- Betriebsübergang / M&A
- Insolvenzschutz
- Europarecht
- Aufklärungspflichten
III. Steuer- und Bilanzrecht
- Steuerliche Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbetrachtung
- Nicht versicherungsförmige Durchführungswege
- Versicherungsförmige Durchführungswege
- Pensionsrückstellungen nach nationaler und internationaler Rechnungslegung
- Auslagerung
IV. Sozialversicherungsrecht
- Anwartschaftsphase
- Leistungsbezugsphase
Zweiter Seminartag: Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung
I. Grundlagen: Beherrschende Stellung
- Steuerrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht
II. Steuerrechtliche Behandlung einer mittelbaren und
unmittelbaren Versorgungszusage bei der Kapitalgesellschaft
und beim Versorgungsberechtigten
III. Verzicht / Herabsetzung / Abfindung /Widerruf
IV. Auslagerung
V. Insolvenzsicherung
VI. Finanzierung
Programm und Anmeldung online >>>
Fhttps://www.beck-seminare.de/betriebliche-altersversorgung/product/13615349ür Anfragen zu Veröffentlichungen und Vortrags- bzw. Seminartätigkeiten von Mitarbeitern der Kenston Pension GmbH kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: info@kenston-pension.de.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen in diesem Zusammenhang gerne auch telefonisch unter 0221 / 99 2222 3 – 0 zur Verfügung. Vielen Dank.